Gründungszentrum | FH Aachen

Gründer:innen Stammtisch (international edition)

Online-Event

Der Stammtisch wird veranstaltet, um die Aachener Gründer:innenwelt bei gemütlicher Atmosphäre zusammenzubringen. Ab 19 Uhr treffen wir uns virtuell mit der Startup Community vom digitalHUB Aachen, RWTH Innovation , AC.E - Aachener Entrepreneurship Team e.V. und der FH-Aachen in einem ZOOM-Meeting. Wie immer werden 2-3 Ideen von (zukünftigen) Gründer:Innen präsentiert. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, spontan eine Idee zu präsentieren, um

sustainabilityBITS – Gemeinwohl-Bilanz

Die Fokusgruppe Sustainability & Social Entrepreneurship lädt zur fünften Ausgabe der „sustainabilityBITS“ ein. Der Grundgedanke „Learning by sharing“ dient dem Teilen von Erfahrungsschätzen und dem Austausch zunächst innerhalb der Community. Die „sustainabilityBITS“ sind digitale Appetithäppchen zur Mittagszeit – 10 Minuten Impuls und 20 Minuten Diskussion – und finden jeweils am letzten Mittwoch des Monats statt.

TRACE & Friends

Online-Event

It's a match! Lernt spannende Unternehmen aus der Startup Welt kennen und sichert euch dabei einen Praktikumsplatz oder werdet Teil eines Gründerteams! Die Vorträge und der anschließende Austausch findet als Online-Event statt. Seid dabei! Wir freuen uns auf euch!

AC² – Wachstumsabend

GründerRegion Online

Save the Date! Am 08. März findet der AC² Wachstumsabend zum Thema Unternehmensnachfolge und Personal statt. Alle Informationen zum Event und zur Anmeldung finden Sie hier.

Open Panel zum Weltfrauentag: Spotlight on Gender Investment Gap

Online-Event

Dich erwartet ein spannender Erfahrungsaustausch mit den Panelist:innen: Ruth Schöllhammer (Mitglied Female Investors Network & Vorstandsvorsitzende Deutscher Gründerverband), Dr. Ansgar Schleicher (Geschäftsführer TechVision Fonds), Andera Gadeib (Unternehmerin und Gründerin Dialego AG), Susana Gomez (Co-Founderin LÆMON), Melanie Wagenfort (Co-Founderin Brajuu GmbH). In der anschließenden Diskussion steht die Frage im Fokus, was jede:r von uns auf dem

Halbfinale des Deutschen Startup-Pokals

Online-Event

Die besten Tech-Startups in den Kategorien Cybersecurity, FinTech, Industrie 4.0, Logistik und Organizational Intelligence werden im März und April in insgesamt 10 digitalen Halbfinalterminen um den Einzug in die Finalrunden kämpfen. In jedem Halbfinal-Event werden vier Startups der jeweiligen Wettbewerbskategorie ihre Geschäftsmodelle und innovativen Technologien in 7-Minuten-Vorträgen präsentieren. Im Anschluss daran befragt eine Expertenjury die

Vorstellung des neuen Moduls “Interdisziplinäre Prototypenentwicklung”

Online-Event

Das Gründungszentrum der FH Aachen bietet im kommenden Sommersemester zum zweiten Mal das Modul „Interdisziplinäre Prototypenentwicklung“ an. Der Fokus liegt auf dem Thema „Entwicklung von nachhaltigen Problemlösungen“. Die Arbeit findet in interdisziplinären Teams zusammen mit den Fachbereichen Gestaltung, Elektrotechnik und Informationstechnik, Wirtschaftswissenschaften sowie Maschinenbau und Mechatrinik statt. Ziel der Veranstaltung ist, eine geschäftsfähige Produktidee inklusive

Unternehmerseminar: Entrepreneurship in der Praxis

FH Aachen – Standort Goethestraße Goethestraße 1, Aachen, Deutschland

Lernt von erfolgreichen Gründer:innen! Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert. Bei der Eröffnungsveranstaltung am 22.03.22 gibt Euch die Geschäftsführerin des digital Hubs in Aachen einen Eindruck über Chancen der Digitalisierung für Entrepreneure. Außerdem erfahrt ihr von Manuel Koelman (PIRATE.gloabal)

TRACE & Friends

Hopfen + Malz Elisabethstraße 6, Aachen, Deutschland

Networking Drinks zum Semesterstart! Nach zahlreichen Offline Veranstaltungen, würden wir zum Semesterstart gerne noch einmal LIVE zusammenkommen. In entspannter Stammtisch-Atmosphäre im Hopfen + Malz in Aachen könnt ihr euch mit bekannten & neuen Gesichtern zu diversen Entrepreneurship Themen austauschen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Unternehmerseminar: Entrepreneurship in der Praxis

FH Aachen – Standort Goethestraße Goethestraße 1, Aachen, Deutschland

Lernt von erfolgreichen Gründer:innen! Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert. Die Veranstaltung am 29.03.22 konzentriert sich auf das Thema "Unternehmertum als Passion". Dr. Bernd Geropp (Coach / Ex Unternehmer und Manager) gibt Euch Einblicke in ein digitales Geschäftsmodell mit

Gründer:innen Stammtisch

Online Event

Der Stammtisch wird veranstaltet, um die Aachener Gründer:innenwelt bei gemütlicher Atmosphäre zusammenzubringen. Ab 19 Uhr treffen wir uns virtuell mit der Startup Community vom digitalHUB Aachen, RWTH Innovation , AC.E – Aachener Entrepreneurship Team e.V. und der FH-Aachen in einem ZOOM-Meeting. Wie immer werden 2-3 Ideen von (zukünftigen) Gründer:Innen präsentiert. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit,

NRW Hub-Battle-2022

Collective Incubator Jülicher Straße 191-209, Aachen, Deutschland

Fanbase-Party des digitalHUB Aachen im Collective Incubator Wo sitzt das spannendste digitale Startup in Nordrhein-Westfalen? Der ultimative Startup-Wettstreit in NRW geht in Runde #3. 7 Startups aus 7 Regionen (Aachen, Bonn, Düsseldorf, Köln, Münsterland und Ruhrgebiet sowie die Startup-Region OWL) kämpfen um den Titel des NRW-Startup-Champions. Jedes hat nur drei Minuten Zeit um die Jury