Gründungszentrum | FH Aachen

Geschäftsorientierte IP-Strategie für Startups: Risikominimierung und Steigerung des Unternehmenswerts

Online-Event

Geistiges Eigentum ist ein Muss. Für die meisten GründerInnen ist jedoch Neuland, wie sie eine erfolgreiche IP-Strategie entwickeln können. IP-Rechte (z.B. Patente und Marken) sind absolut entscheidend. Denn wenn man sie nicht hat und dann bemerkt, dass man sie braucht, ist es meistens zu spät. Neben den Möglichkeiten mit qualitativ hochwertigem IP den Unternehmenswert zu

Gründen im Studium?

Online Event

Das Gründungszentrum FH Aachen stellt sich auf dem Discord-Server des AStA der FH Aachen vor. Lernt das Team sowie die spannenden Angebote und Events kennen. Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und euch auszutauschen.  Wir freuen uns auf euch!

Unternehmerseminar: Entrepreneurship in der Praxis

FH Aachen – Standort Goethestraße Goethestraße 1, Aachen, Deutschland

Lernt von erfolgreichen Gründer:innen! Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert. Am 05.04. dreht sich alles um das Thema "Technologische Treiber für Entrepreneurship" mit dem Fokus auf Mobilität. Neben drei interessanten Startups aus Aachen stellen Euch Prof. Dr. Röth Mobility

BasisCamps digitale TRANSFORMATION: Business Model Canvas

Online Event

digitalTRANSFORMATION Camps: Stärken Sie die Innovationskultur Ihres Unternehmens Für alle, die bei der digitalen Transformation ihres Unternehmens mehr Fahrt aufnehmen oder ihr bestehendes Wissen auffrischen wollen, bietet der digiHub mit dem BasisCamp „digitalTRANSFORMATION“ den optimalen Einstieg in die Welt (agiler) Innovationsentwicklung. Das Business Model Canvas stellt einen Rahmen (Framework) für die Visualisierung von (digitalen) Geschäftsmodellen

Unternehmerseminar: Entrepreneurship in der Praxis

FH Aachen – Standort Goethestraße Goethestraße 1, Aachen, Deutschland

Lernt von erfolgreichen Gründer:innen! Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert. Am zweiten Termin mit dem Thema "Technologische Treiber für Entrepreneurship" am 12.04.2022 gibt es zwei spannende Vorträge. Jana Falk gibt Euch EInblicke in Disruption im Kinderzimmer mit der Toniebox

MWIDE Roadshow: Meet, Greet + Beat

digitalCHURCH Jülicher Strasse 72a, Aachen

Die Veranstaltungsreihe Meet, Greet + Beat, die Roadshow für Gründende in NRW, kommt nach Aachen in die digitalCHURCH. Fünf neue Start-ups pitchen ihre Gründungsideen vor einer Jury. Bereits mit dem Gründungsstipendium NRW ausgezeichnet, kämpfen die fünf Gründungsteams um lukrative Preise und den Einzug ins große Roadshow-Finale in Düsseldorf. Die Eröffnung der Veranstaltung in Aachen übernimmt Staatssekretär Christoph Dammermann (MWIDE). Um

Unternehmerseminar: Entrepreneurship in der Praxis

FH Aachen – Standort Goethestraße Goethestraße 1, Aachen, Deutschland

Lernt von erfolgreichen Gründer:innen! Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert. Am 26.04. findet ein Special zusammen mit Enactus Aachen e.V. statt. Erfahrt spannende Fallbeispiele aus dem Bereich Social Entrepreneurship. Die offene Ringveranstaltung von Prof. Dr. Constanze Chwallek (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) und Prof. Dr.-Ing

Gründer:innen Stammtisch

digitalCHURCH Jülicher Strasse 72a, Aachen

Der Stammtisch wird veranstaltet, um die Aachener Gründer:innenwelt bei gemütlicher Atmosphäre zusammenzubringen. Ab 19 Uhr treffen wir uns virtuell mit der Startup Community vom digitalHUB Aachen, RWTH Innovation , AC.E – Aachener Entrepreneurship Team e.V. und der FH-Aachen in einem ZOOM-Meeting. Wie immer werden 2-3 Ideen von (zukünftigen) Gründer:Innen präsentiert. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit,

BasisCamps digitale TRANSFORMATION: Value Proposition Canvas

Online Event

Für alle, die bei der digitalen Transformation ihres Unternehmens mehr Fahrt aufnehmen oder ihr bestehendes Wissen auffrischen wollen, biete´t der digiHub mit dem BasisCamp „digitalTRANSFORMATION“ den optimalen Einstieg in die Welt (agiler) Innovationsentwicklung. Anhand der Value Proposition Canvas wird das Nutzenversprechen an den Kunden systematisch herausgearbeitet, um eine optimale Passung zwischen Produkt und Kundenbedürfnis herzustellen.

IT-Security Awareness Days

Online Event

Die IT-Security Awareness Days werden von mehreren deutschen Hochschulen gemeinsam veranstaltet und finden vom 2. Mai  bis zum 19. Mai 2022 (KW 18-20) zum insgesamt dritten Mal statt. Es handelt sich um eine Online-Veranstaltungsreihe mit Vorträgen rund um Informationssicherheit. Die Vorträge werden von verschiedenen Hochschulen gestaltet. Derzeit sind aktiv beteiligt: TU Braunschweig, TU Dresden, KU

Unternehmerseminar: Entrepreneurship in der Praxis

FH Aachen – Standort Goethestraße Goethestraße 1, Aachen, Deutschland

Lernt von erfolgreichen Gründer:innen! Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert. Diese Woche dreht sich alles rund um das Thema Finanzierung. Bernhard Kugel (Vorstand der SUBG) wird euch über die Eigenkapitalfinanzierung für Startups aufklären, Daniel Kirch (CFO von taxy.io) erzählt

digitalHEROES

digitalCHURCH Jülicher Strasse 72a, Aachen

Finde dein Jobmatch in der Aachen Area! Du bist auf der Suche nach dem perfekten Arbeitgeber und dem perfekten Job?Du möchtest in einem innovativen Umfeld arbeiten?Du möchtest die Zukunft der Aachen Area mitgestalten? Was dich erwartet:- Karrieremese in lockerer Atmosphäre und in coolem Ambiente in der digitalCHURCH- Employer Pitch-Sessions – erfahre in 3-minütigen Pitches mehr