Gründungszentrum | FH Aachen

PwC Next Level meets digitalHUB Aachen

digitalHUB Aachen - Online

Workshop #4: How to build high performing teams? Miteinander warm werden. Diskutieren. Höhen & Tiefen durchleben. Wer steht wo und leistet was? Erfolge feiern. Aufbrüche fördern. Elena Beletsioti (PwC) verrät euch, wann es sinnvoll ist, offen in die Diskussion zu treten und auch unbequeme Entscheidungen richtig zu fällen. Hast du die Skills, die es braucht, dein Team zu neuen Höhen zu befördern?  Über die

DemoDay #5

digitalHUB Aachen - Online

Sie wollen die TOP Startup-Newcomer der Community kennenlernen und mehr über ihre innovativen Ideen erfahren? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum: Online DemoDay #5am 20. Januar 2022, ab 16:00 UhrLive moderiert aus der digitalCHURCH Die Teams aus unserem Incubation Program Batch #5 stellen ihre Geschäftsideen vor, berichten über die Entwicklung ihrer Startups während des 3-monatigen Programms, über

NO LIMITS – Als Gründerin erfolgreich sein!

Online Event

Erfolgsstrategien für Gründerinnen. In dieser NO LIMITS Veranstaltung zeigen wir Dir die Vielfalt der Gründerinnen-Welt und stellen Dir nahbare Vorbilder vor. Anschließend entwickeln wir gemeinsam mit Gründungsberater:innen Lösungen, wie man Hürden und Stereotypen bei einer Gründung erfolgreich begegnet. Lass Dich am Ende des Workshops durch eine geführte Visionsreise inspirieren und im Glauben an Dich selbst

Gründer:innen Stammtisch

Gründungszentrum FH Aachen - Online

Am 25. Januar findet unser Gründer:innen Stammtisch als Online-Event statt. Der Stammtisch wird veranstaltet, um die Aachener Gründer:innenwelt bei gemütlicher Atmosphäre zusammenzubringen. Ab 19 Uhr treffen wir uns virtuell mit der Startup Community vom digitalHUB Aachen, RWTH Innovation , AC.E - Aachener Entrepreneurship Team e.V. und der FH-Aachen in einem ZOOM-Meeting. Wie immer werden 2-3 Ideen von (zukünftigen) Gründer:Innen präsentiert. Es

sustainabilityBITS – Sustainability meets Data Science

digitalHUB Aachen - Online

Sustainability als Datenherausforderung verstehen und angehen Die Fokusgruppe Sustainability & Social Entrepreneurship lädt zur fünften Ausgabe der „sustainabilityBITS“ ein. Die Idee für die „sustainabilityBITS“ wurde im letzten Jahr von den Teilnehmer:innen der Fokusgruppe entwickelt. Der Grundgedanke „Learning by sharing“ dient dem Teilen von Erfahrungsschätzen und dem Austausch zunächst innerhalb der Community. Dementsprechend richtet sich die

AC² – Abend: Finanzierung und Förderung

GründerRegion Online

Save the Date! Am 01. Februar findet der AC² - Abend zum Thema Finanzierung und Förderung statt. An diesem Abend trennen wir das Publikum. Das Forum A richtet sich speziell an Finanzierungsfragen und Fördermöglichkeiten für Gründer, und ist für Teilnehmer:innen des Gründungswettbewerbs gedacht. Analog dazu werden im Forum B Finanzierungsfragen und Fördermöglichkeiten für KMUs behandelt

Vorstellung des neuen Moduls “Interdisziplinäre Prototypenentwicklung”

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Das Gründungszentrum der FH Aachen bietet im kommenden Sommersemester zum zweiten Mal das Modul „Interdisziplinäre Prototypenentwicklung“ an. Der Fokus liegt auf dem Thema „Entwicklung von nachhaltigen Problemlösungen“. Die Arbeit findet in interdisziplinären Teams zusammen mit den Fachbereichen Gestaltung, Elektrotechnik und Informationstechnik, Wirtschaftswissenschaften sowie Maschinenbau und Mechatrinik statt. Ziel der Veranstaltung ist, eine geschäftsfähige Produktidee inklusive

Vorstellung des neuen Moduls “Interdisziplinäre Prototypenentwicklung”

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Das Gründungszentrum der FH Aachen bietet im kommenden Sommersemester zum zweiten Mal das Modul „Interdisziplinäre Prototypenentwicklung“ an. Der Fokus liegt auf dem Thema „Entwicklung von nachhaltigen Problemlösungen“. Die Arbeit findet in interdisziplinären Teams zusammen mit den Fachbereichen Gestaltung, Elektrotechnik und Informationstechnik, Wirtschaftswissenschaften sowie Maschinenbau und Mechatrinik statt. Ziel der Veranstaltung ist, eine geschäftsfähige Produktidee inklusive

NO LIMITS – Du hast das Zeug zu gründen!

Online Event

Entwickle Deine Persönlichkeit & Vision als Gründerin. Du fragst Dich, was Dich und Deine Persönlichkeit auszeichnet? Was Deine Schlüsselfähigkeiten sind und wie Du Sie am besten für Dein Gründungsvorhaben oder auch im Studium einsetzen kannst? Das wollen wir gemeinsam mit Dir herausfinden. Zerrin Börcek, Trainerin vom fe:male Innovation Hub, unterstützt Dich mithilfe eines angeleiteten Persönlichkeitstests

Get Started Gründerfrühstück mit Ministerpräsident Hendrik Wüst

bitkom Online

Nordrhein-Westfalen, das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, ist die Heimat zahlreicher aufstrebender Startups. Doch wie hat sich die Startup-Szene in Nordrhein-Westfalen in den letzten Jahren entwickelt? Vor welchen Herausforderungen stehen Gründerinnen und Gründer in der Region und wie kann die Politik helfen, um die Startup-Szene in Nordrhein-Westfalen weiter nach vorn zu bringen? Darüber wollen wir gemeinsam mit

AC² – Gründerabend

GründerRegion Online

Save the Date! Am 22. Februar findet der AC² Gründerabend zum Thema Finanzplanung statt. Weitere Informationen zum Event und zur Anmeldung finden finden Sie hier.