Gründungszentrum | FH Aachen

Unternehmerseminar: Entrepreneurship in der Praxis

FH Aachen – Standort Goethestraße Goethestraße 1, Aachen, Deutschland

Lernt von erfolgreichen Gründer:innen! Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert.  Diese Woche dreht sich alles um die Frage "Familienunternehmen und Startups – wie passt das zusammen?". Prof. Dr. Mathias Glasmacher (Head of Corporate Technology & Managing Director bei Diehl

Abschlussveranstaltung Startup Week “Von Party zu Business”

FH Aachen - Standort Eupener Straße Eupener Straße 70, Aachen, Deutschland

Networkingveranstaltung mit Gastvortrag Wir möchten der Startup Week der Aachen Area einen gebürenden Abschluss liefern! Nach einer kurzen Begrüßung wird Florian Eckelmann (Co-Founder von NEONSPLASH Paint-Party und Co-Founder von MUYDOZO) von seinen spannenden Erfahrungen berichten. Anschließend lassen wir den Abend bei entspannter Atmosphäre mit Networking und Buffet gemeinsam ausklingen.

Unternehmerseminar: Entrepreneurship in der Praxis

FH Aachen – Standort Goethestraße Goethestraße 1, Aachen, Deutschland

Lernt von erfolgreichen Gründer:innen! Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert.  Das Thema "Corporates und Startups" wird von Rebecca Heil mit ihrem Vortrag "Innovation celebration @covestro" und Niklas Hunsdiek durch seinen Beitrag "Startups und Corporates: eine vielversprechende Allianz" präsentiert. Die

Gründer:innen Stammtisch

Der Stammtisch wird veranstaltet, um die Aachener Gründer:innenwelt bei gemütlicher Atmosphäre zusammenzubringen. Ab 19 Uhr treffen wir uns mit der Startup Community vom digitalHUB Aachen, RWTH Innovation , AC.E – Aachener Entrepreneurship Team e.V. und dem Gründungszentrum der FH-Aachen. Wie immer werden 2-3 Ideen von (zukünftigen) Gründer:Innen präsentiert. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, spontan eine

Unternehmerseminar: Entrepreneurship in der Praxis

FH Aachen – Standort Goethestraße Goethestraße 1, Aachen, Deutschland

Lernt von erfolgreichen Gründer:innen! Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert.  Im zweiten Teil des Themas "Entrepreneurship in etablierten Unternehmen" wird Adrian Weiler (CEO Inform GmbH) die unternehmerische Entscheidungslogik Effectuation am Beispiel der Inform GmbH präsentieren. Daraufhin folgt noch ein

Unternehmerseminar: Entrepreneurship in der Praxis

FH Aachen – Standort Goethestraße Goethestraße 1, Aachen, Deutschland

Lernt von erfolgreichen Gründer:innen! Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert. Die zweite Veranstaltung mit dem Fokus auf "Rechtliche Rahmenbedingungen" beinhaltet zwei spannende Vorträge: Marlene Dosch von den Vereinigten Arbeiterverbänden mit dem Thema "Compliance für Entrepreneure" und "Arbeitsrecht für Entrepreneure"

TRACE & Friends

Hopfen + Malz Elisabethstraße 6, Aachen, Deutschland

Du interessierst dich für das Thema Gründen? Oder hast schon eine konkrete Idee und möchtest Feedback oder suchst noch jemanden für Dein Team? In entspannter Stammtisch-Atmosphäre kannst Du dich mit bekannten und neuen Gesichtern zu diversen Entrepreneurship Themen austauschen. Ein letztes Mal in diesem Semester würden wir gerne für einen Stammtisch im Hopfen + Malz

Entrepreneurship Day

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Das Gründungszentrum der FH Aachen lädt zum gemeinsamen Entdecken neuer Möglichkeiten für pot. Entrepreneure ein. In spannenden Sessions werden interdisziplinäre Angebote, innovative Räumlichkeiten, Expert:innen-Wissen und vieles mehr vorgestellt. Entdecke einen neuen Kosmos! Agenda:14:00-17:00 Uhr - Tag der offenen Tür17:00-17:30 Uhr - Einlass17:30-18:00 Uhr - Grußworte18:00-18:30 Uhr - Expert:innen Session 118:30-19:00 Uhr - Pause (Networking &

3 Days – 3D Printing Workshop

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Build a 3D Printer - Discover real life use cases - 3D print your own prototypes Gemeinsam entdecken wir die Grundlagen des 3D-Drucks. Du lernst Materialien, Konstruktions- und Fertigungsprozesse kennen, um dein Wissen in realen Anwendungsfällen zu kombinieren. Der Bau eines echten 3D-Druckers, der 3D-Druck mit eigenen Komponenten und die Analyse des kundenorientierten Marktpotenzials werden

Gründer:innen Stammtisch

Der Stammtisch wird veranstaltet, um die Aachener Gründer:innenwelt bei gemütlicher Atmosphäre zusammenzubringen. Ab 19 Uhr treffen wir uns mit der Startup Community vom digitalHUB Aachen, RWTH Innovation , AC.E – Aachener Entrepreneurship Team e.V. und dem Gründungszentrum der FH-Aachen. Wie immer werden 2-3 Ideen von (zukünftigen) Gründer:Innen präsentiert. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, spontan eine

Gründer:innen Stammtisch

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Der Stammtisch wird veranstaltet, um die Aachener Gründer:innenwelt bei gemütlicher Atmosphäre zusammenzubringen. Ab 19 Uhr treffen wir uns mit der Startup Community vom digitalHUB Aachen, RWTH Innovation , AC.E – Aachener Entrepreneurship Team e.V. und dem Gründungszentrum der FH-Aachen. Wie immer werden 2-3 Ideen von (zukünftigen) Gründer:Innen präsentiert. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, spontan eine

Hackathon – “Urban Gardening”

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

SAVE THE DATE! Das Gründungszentrum und der AStA der FH Aachen veranstalten zum ersten Mal einen gemeinsamen Hackathon.Unter dem Thema "Urban Gardening" kannst du zwei Tage lang Problemlösungen zusammen mit deinem Team entwickeln und vielleicht sogar den ersten "Hall-of-fame-Pokal" des Gründungszentrums gewinnen. Es gibt mehrere Problemstellungen zur Auswahl, du kannst aber auch deine eigene mitbringen.Wir