Gründungszentrum | FH Aachen

How to write a good Pitchdeck Workshop

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Für Startups ist das Pitchdeck das essenzielle Tool, um eine Idee zu präsentieren – beispielsweise vor potenziellen Investor:innen, Kund:innen oder Kooperationspartner:innen. Zudem verleiht das Pitch Deck deiner Idee Struktur und Inhalt. Im Workshop “How to write a good pitchdeck” lernst du, worauf bei der Erstellung eines Pitchdecks zu achten ist, was nicht fehlen darf und

Social Media Basics: Starte durch mit Instagram, LinkedIn und Co!

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

In unserem Workshop erfährst du nicht nur, wie du erfolgreich in die Welt von Instagram, LinkedIn und anderen sozialen Medien einsteigst, sondern auch, welche Plattform am besten zu deinen Zielen passt. Erhalte wertvolle Tipps und erfahre, was du für einen erfolgreichen Start benötigst. Sei dabei und lerne die Grundlagen für deine Social Media Präsenz! Sobald

Startup Finanzierung – hands on Workshop

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Als Gründer:in stehen Dir zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, Deine Idee auch finanziell auf die Beine zu Stellen. Im Workshop "Start-Up Finanzierung" erhältst Du eine Übersicht zu allen Finanzierungsarten, welche Finanzierung zu welchem Gründertyp passt und wie Du dabei vorgehst. Die Grundlage jeder StartUp-Finanzierung ist die Finanzplanung. Um auch praktisches Wissen mitzunehmen, wird zudem an einem

Weihnachtsgeschenke basteln

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Komm vorbei und mach mit! Wir laden dich herzlich ein, gemeinsam Weihnachtsgeschenke zu basteln 🎄🎁. Du kannst dich an verschiedenen Stationen ausprobieren – sei es beim Plätzchenverzieren oder beim Kreativsein mit 3D-Druck und Lasercutter. Nutze beispielsweise unseren 3D-Drucker, um individuelle Plätzchen-Ausstecher zu kreieren, oder gestalte einzigartigen (Baum-)Schmuck mit unserem Lasercutter. Glühwein zum Selbstkostenpreis darf natürlich

Gründer:innen Stammtisch

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Der monatliche Stammtisch wird veranstaltet, um die Aachener Gründer:innenwelt bei gemütlicher Atmosphäre zusammenzubringen. Ab 19 Uhr treffen wir uns mit der Startup Community vom digitalHUB Aachen, RWTH Innovation , AC.E – Aachener Entrepreneurship Team e.V. und dem Gründungszentrum der FH-Aachen. Wie immer werden Ideen von (zukünftigen) Gründer:innen präsentiert. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur

Nähmaschinen Workshop

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Erwecke deine Kreativität zum Leben und entdecke die Kunst des Nähens in unserem Workshop! Wir führen dich Schritt für Schritt in die faszinierende Welt der Nähmaschinen ein und zeigen dir, wie du einen eigenen Beutel oder eine kleine Tasche herstellen kannst. Bring bitte gerne Stoffe wie z.B. alte Jeans oder Bettbezüge zum Upcycling mit. Sobald

Innovation Spark: From Research to Action

Startup Village Jülich Am Brainergy Park 1, Jülich

Founder Insights and Creative Exploration Starting a company as a researcher is an exhilarating adventure that transforms groundbreaking ideas into impactful solutions. But what does this journey entail, and how can you navigate it successfully? The three hour workshop, hosted by Startup Village Jülich in cooperation with Forschungszentrum Jülich and FH Aachen combines insights from

Gründer:innen Stammtisch

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Der monatliche Stammtisch wird veranstaltet, um die Aachener Gründer:innenwelt bei gemütlicher Atmosphäre zusammenzubringen. Ab 18 Uhr treffen wir uns mit der Startup Community von AC.E, dem Collective Incubator, digitalHUB Aachen, Enactus Aachen, RWTH Innovation und dem Gründungszentrum der FH Aachen. Wie immer werden Ideen von (zukünftigen) Gründer:innen präsentiert. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur

Infoveranstaltung: Gründen – Von der Forschung auf die Straße

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Sind Sie Mitarbeiter:in oder Promovierende:r der FH Aachen und haben eine innovative Idee, die vielleicht das Potenzial für eine Unternehmensgründung hat? Oder möchten Sie mehr darüber erfahren, wie der Weg von der Forschung in die Gründung aussehen kann? Dann ist diese Informationsveranstaltung genau das Richtige für Sie! In dieser Infoveranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie

Ringvorlesung: Entrepreneurship in der Praxis

FH Aachen Fachbereich Maschinenbau, Raum GOE 01301 Goethestraße 1, Aachen

Lerne von erfolgreichen Gründer:innen! Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert. Die offene Ringveranstaltung von Prof. Dr. Constanze Chwallek (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) und Prof. Dr.-Ing Walter Reichert (Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik) umfasst insgesamt 12 Events mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Die Veranstaltung findet in Präsenz am Standort

Nähmaschinen Workshop

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Erwecke deine Kreativität zum Leben und entdecke die Kunst des Nähens in unserem Workshop! Wir führen dich Schritt für Schritt in die faszinierende Welt der Nähmaschinen ein und zeigen dir, wie du einen eigenen Beutel oder eine kleine Tasche herstellen kannst. Bring bitte gerne Stoffe wie z.B. alte Jeans oder Bettbezüge zum Upcycling mit. Sobald

Ringvorlesung: Entrepreneurship in der Praxis

FH Aachen Fachbereich Maschinenbau, Raum GOE 01301 Goethestraße 1, Aachen

Lerne von erfolgreichen Gründer:innen! Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert. Die offene Ringveranstaltung von Prof. Dr. Constanze Chwallek (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) und Prof. Dr.-Ing Walter Reichert (Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik) umfasst insgesamt 12 Events mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Die Veranstaltung findet in Präsenz am Standort