Mietzekater hat sich zum Ziel gesetzt, das Teilen und Mieten von Gegenständen innerhalb der Nachbarschaft zu revolutionieren. Die Plattform soll Nutzer:innen ermöglichen, Werkzeuge, Elektronik, Kreativausrüstung und vieles mehr lokal und kostengünstig zu mieten oder zu vermieten. Dadurch fördern die beiden Gründer Vincent Schulz und Simon Bilecen nicht nur den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, sondern stärken auch den Gemeinschaftssinn einer Nachbarschaft.
Ein besonderes Augenmerk legt Mietzekater auf Sicherheit und Vertrauen: Jede:r Nutzer:in wird verifiziert, und Bewertungen sowie Kommentare innerhalb der Community sorgen für Transparenz. Zudem sind die vermieteten Gegenstände versichert, was sowohl Mietern als auch Vermietern zusätzliche Sicherheit bietet.
Gegründet im August 2024, befindet sich Mietzekater derzeit in der Entwicklungsphase, mit dem offiziellen Start der App im Sommer 2025. Interessierte können sich bereits jetzt als Beta-Tester anmelden oder den Newsletter abonnieren, um über Neuigkeiten und den bevorstehenden Launch informiert zu bleiben.
Weitere Informationen zu Mietzekater und den aktuellen Entwicklungen gibt es hier.