
Fuck Up Stories – Startup Edition
digitalCHURCH Jülicher Strasse 72a, AachenInfos und Link zur kostenlosen Anmeldung folgen bald.
Infos und Link zur kostenlosen Anmeldung folgen bald.
Aachen technology and entrepreneurship congress The 13th edition of ATEC takes place in Aachen on May 24th 2023 and features top-notch speakers, captivating panels, a startup & company exhibition, a pitch-battle, a sundowner party and more. ATEC brings together 1000+ participants including students, startups, investors and companies. In a vibrant atmosphere all participants are united
Einstiegsworkshop zum Programmieren von Mikrocontrollern. Du baust mit unserer Hilfe drei Schaltungen auf und nutzt einen Arduino zu deren Steuerung. Bitte bringe einen Laptop zur Veranstaltung mit.
Das Business Model Canvas hilft dir dabei, Geschäftsideen zu entwickeln oder zu optimieren. Im Workshop werden wir gemeinsam über das Business Model Canvas sprechen und beispielhaft ausfüllen. Du kannst gerne eine eigene Idee mitbringen, aber auch ohne konkrete Idee bist du herzlich willkommen.
Bei dem Workshop lernst du nicht nur relevante Design Thinking Skills, sondern wirst von ekipa auch auf die vierte Samsung Challenge "Solve for Tomorrow" vorbereitet. Klimawandel, Rivalität um Ressourcen, Umweltverschmutzung: Die Herausforderungen für den Erhalt unserer Zukunft sind vielfältig. In Teams sucht und entwickelt ihr Technologie-Ideen, die wirkungsvolle Ansätze in Bezug auf Gesundheit, Bildung, soziale
Was ist der sustainabilityMONTH ? Gemeinsam mit der Fokusgruppe Sustainability & Social Entrepreneurship und dem ecoHUB ruft der digitalHUB Aachen den Juni zum Nachhaltigkeitsmonat in der Aachen Area aus! Ziel ist es, die zahlreichen Aktivitäten und Angebote in der Aachen Area zu bündeln und damit größtmögliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit zu erreichen. In unserem
Hier erhälst du einen Überblick zu den Möglichkeiten unseres Lasercutters. Gemeinsam gravieren und Schneiden wir dein individuelles Schlüsselschild. Bitte bringe einen Laptop zum Workshop mit.
Wir zeigen dir, wie man eine Nähmaschine benutzt und Nähen einen Beutel oder eine kleine Tasche. Bring bitte gerne Stoffe wie z.B. alte Jeans oder Bettbezüge mit.
In diesem Workshop erfährst du die wichtigsten Grundlagen zum Thema 3D-Druck. Wir zeigen dir Websites für Modelle, bereiten diese im Slicer für den Drucker auf und drucken diese abschließend aus. Bitte bringe zum Workshop deinen Laptop mit. Du möchtest am Workshop teilnehmen, aber der Termin passt dir nicht? Es gibt dieses Semester noch einen weiteren
Bist du es satt deine Idee wörtlich zu beschreiben und bei dem sich jeder etwas anderes drunter vorstellt. Willst Du Deine Ideen auf ein neues Level bringen und sie auf eine Art und Weise erklären, die alle verstehen werden? Dann solltest Du Teil unseres Workshops werden! Hier lernst Du, wie Du Deine Gedanken und Konzepte
Als Gründer stehen Dir zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, Deine Idee auch finanziell auf die Beine zu Stellen. Im Workshop "Start-Up Finanzierung" erhältst Du eine Übersicht zu allen Finanzierungsarten, welche Finanzierung zu welchem Gründertyp passt und wie Du dabei vorgehst. Die Basis ist die Finanzplanung. An einem konkreten Beispiel wird gemeinsam eine Finanzplanung erarbeitet.
pitch it! ist ein Brettspiel, bei dem Du spielerisch deine Pitch-Skills verbesserst. Du bereitest dich auf verschiedene Pitch-Situationen vor, trainierst, dich von der Masse abzuheben, fokussierte Kernbotschaften zu formulieren und lebendige Pitches zu gestalten. In zwangloser Atmosphäre wirst Du pitch it! kennenlernen und gemeinsam erleben.