Gründungszentrum | FH Aachen

Girls’Day am Gründungszentrum der FH Aachen

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Bau dein eigenes Tic Tac Toe Spiel mit dem Lasercutter! Bist du neugierig auf die Welt der Technik? Möchtest du herausfinden, wie Lasercutter und 3D-Drucker funktionieren? Dann sei dabei beim Girls'Day! Im Gründungszentrum der Fachhochschule Aachen erwartet euch ein spannendes Tag in der Welt der innovativen Fertigungstechniken! Lernt die vielfältige Gründungsszene kennen und entdeckt, wie

Open Talk: #1 KI-Knockout

Online Event

Tauche mit uns in eine spannende Diskussion über die Zukunft der Arbeit und den Einfluss künstlicher Intelligenz ein. Der OpenTalk bietet eine Plattform, um aktuelle Trends, Herausforderungen und die revolutionären Einflüsse der KI auf die Arbeitswelt zu erkunden. Was Dich erwartet: Speaker:

Arduino 2 Workshop

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Willkommen zum Fortgeschrittenen-Workshop in der Welt der Mikrocontroller-Programmierung! In diesem Workshop heben wir die Latte höher und gehen tiefer in die Welt der Elektronik ein. Mit unserer Unterstützung wirst du nicht nur eine Schaltung aufbauen, sondern sie auch mit verschiedenen Sensoren und einem Display erweitern – und all dies wird von einem Arduino-Mikrocontroller gesteuert. Bitte

Infoveranstaltung MBA „Management und Entrepreneurship“Infoveranstaltung

FH Aachen / AcIAS e.V. Markt 2, Düren, Deutschland

Innovationen managen, digitalisierte Prozesse und Sustainability in Unternehmen verankern. Dies sind nur drei von vielen Themen, die zu den Inhalten des MBA-Studiengangs „Management und Entrepreneurship“ gehören. Sie haben bereits ein erstes Studium erfolgreich absolviert und sind berufstätig. Jetzt möchten Sie sich mit dem MBA für neue Aufgaben berufsbegleitend qualifizieren. Oder Sie wollen als Führungskraft in

KI-gestützte Ideenfindung: Entwickle mit ChatGPT die Unternehmen von Morgen

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Entfessle dein kreatives Potenzial im spannenden Workshop „KI-gestützte Ideenfindung“! Tauch ein in die faszinierende Welt von ChatGPT, erkunde innovative Ansätze zur Ideengenerierung und forme in interaktiven Gruppenarbeitssessions die disruptiven Unternehmen von morgen. Sobald du an mindestens drei unserer Workshops teilgenommen hast, steht dir die Möglichkeit zur Verfügung, eine Teilnahmebescheinigung anzufordern.

CAD Konstruktion Einzelteile mit F360

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Workshop für Einsteiger zum Thema CAD - Konstruieren mit Fusion 360 - Einzelteile. Bei diesem Workshop lernst du die Grundlagen zur Konstruktion von Einzelteilen und erstellst eine Zeichnung. Bitte einen Laptop mitbringen und vorab die Software Fusion 360 (https://t1p.de/8do79) installieren. Du möchtest weiter gehen und auch den Umgang mit Baugruppen lernen? Dann melde dich gerne

Ringvorlesung: Entrepreneurship in der Praxis

FH Aachen Fachbereich Maschinenbau, Raum GOE 01301 Goethestraße 1, Aachen

Lernt von erfolgreichen Gründer:innen! Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert. Die offene Ringveranstaltung von Prof. Dr. Constanze Chwallek (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) und Prof. Dr.-Ing Walter Reichert (Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik) umfasst insgesamt 11 Events mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Die Veranstaltung findet in Präsenz am Standort

Sprechstunde Prototyping

Sprechstunde Prototyping

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Entdecke die Welt des Prototypings! In unserer Prototypensprechstunde bieten wir Beratung und Unterstützung bei der Realisierung deiner Ideen. Komm vorbei und werde kreativ! Deine technischen Coaches Lukas und Tobias.

Online-Spieleabend “pitch it!”

Online Event

Die GründerRegion Aachen, Düren, Euskirchen und Heinsberg hat das Online-Spiel „pitch it!“ entwickelt. Mit „pitch it!“ können die Mitspieler*innen ihre Pitch-Skills verbessern und sich auf Pitch-Situationen vorbereiten. Es wird trainiert, sich von der Masse abzuheben, fokussierte Kernbotschaften zu formulieren und lebendige Pitches zu gestalten. Es ist ganz einfach: Mit guten Pitch-Skills bleiben Gründer*innen wirkungsvoll in Erinnerung. Die

Skizzen und Sketching Workshop

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

Techniken im Fokus: Der Visualisierungs-Workshop für deine Ideen! Bist du es leid, deine Ideen mühsam zu erklären, während jeder etwas anderes versteht? Möchtest du deine Gedanken auf ein neues Level heben und sie auf eine Weise präsentieren, die von allen verstanden wird? Dann ist unser Workshop genau das Richtige für dich! In diesem Workshop lernst

Ringvorlesung: Entrepreneurship in der Praxis

FH Aachen Fachbereich Maschinenbau, Raum GOE 01301 Goethestraße 1, Aachen

Lernt von erfolgreichen Gründer:innen! Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert. Die offene Ringveranstaltung von Prof. Dr. Constanze Chwallek (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) und Prof. Dr.-Ing Walter Reichert (Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik) umfasst insgesamt 11 Events mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Die Veranstaltung findet in Präsenz am Standort

3D printing Workshop (english)

Gründungszentrum FH Aachen Eupener Str. 70 / Raum A103 (Eingang Gebäude C / Villa Luna), Aachen, Deutschland

This workshop will teach you the essential basics so you can dive into the exciting world of 3D printing yourself. We will take you on a journey to learn how to create stunning 3D models from scratch. What you should bring: Your own laptop - because you'll learn how to prepare models for printing in