
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Unternehmerseminar: Entrepreneurship in der Praxis
17. Mai 2022 @ 17:30 – 20:30

Lernt von erfolgreichen Gründer:innen!
Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert.
Diese Woche dreht sich alles um die Frage “Familienunternehmen und Startups – wie passt das zusammen?”. Prof. Dr. Mathias Glasmacher (Head of Corporate Technology & Managing Director bei Diehl Stiftung Diehl Ventures) gibt euch spannende Einblicke und berichtet von seinen Erfahrungen.
Die offene Ringveranstaltung von Prof. Dr. Constanze Chwallek (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) und Prof. Dr.-Ing Walter Reichert (Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik) umfasst insgesamt 13 Events mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Die Veranstaltung findet in Präsenz am Standort Goethestraße im Raum Goe 01301 statt.
| 22.03.2022 | Eröffnungsveranstaltung | |
| Iris Wilhelmi (Geschäftsführerin des digital Hubs in Aachen) | Chancen der Digitalisierung für Entrepreneure mit Unterstützung des digital Hubs in Aachen | |
| Manuel Koelman (Captain PIRATE.global) | Entrepreneurship als Mindset | |
| 29.03.2022 | Unternehmertum als Passion | |
| Dr. Bernd Geropp (Coach / Ex Unternehmer und Manager) | Leadership in kleinen und mittelständischen Unternehmen – ein digitales Geschäftsmodell | |
| Chante Nöhlen (Interior Circle) | Mein Weg zur Entrepreneurin und Markenbotschafterin | |
| 05.04.2022 | Technologische Treiber für Entrepreneurship – Mobilität | |
| Prof. Dr. Thilo Röth (Geschäftsführer der ACA-Invest GmbH) | Mobility Thinking als Chance für Start-up | |
| Herr Dr. Pielen (Digitalisierung Verkehrssysteme (FB 61/303)) | Mobilität in der Stadt Aachen | |
| 12.04.2022 | Technologische Treiber für Entrepreneurship – Mobilität | |
| Jana Falk (Product Innovation Manager bei Boxine GmbH ) | Disruption im Kinderzimmer mit der Toniebox | |
| Alexander Gran (Gründer und Geschäftsführer von Bobbie) | Digitalisierung in der Baubranche | |
| 26.04.2022 | Special: Social Entrepreneurship mit Enactus e.V. | |
| Nathalie Lellig und Oskar Pochhammer (Interne Projektleitung Enactus E.V.) | Fallbeispiele aus dem Enactus Netzwerk | |
| 03.05.2022 | Finanzierung | |
| Bernhard Kugel (Vorstand der SUBG) | Eigenkapitalfinanzierungen für Startups | |
| Daniel Kirch (CFO von taxy.io) | Erfahrungsbericht | |
| Willi Mannheims (Partner e capital) | Wie Deep Tech Investoren die Welt sehen | |
| 10.05.2022 | Rechtliche Rahmenbedingungen I | |
| Dr. Sven Greulich, LL.M. EMBA (Orrick, Herrington & Sutcliffe, LLP) | Vertragliche Einbindung von Investoren | |
| Dr. Klaus Castell (Patentanwalt bei Liermann-Castell) | Geld verdienen mit Schutzrechten | |
| 17.05.2022 | KMU und Start-ups | |
| Prof. Dr. Mathias Glasmacher (Head of Corporate Technology & Managing Director bei Diehl Stiftung Diehl Ventures) | Familienunternehmen und Startups – wie passt das zusammen? | |
| 24.05.2022 | Vertrieb (Reading Week – Freiwillig für FB 7) | |
| Dr. Schumacher (Leiter Service Engineering bei FAG Industrial Services GmbH (Schaeffler Standort Herzogenrath)) | Bedeutung des Vertriebs | |
| 31.05.2022 | Corporates und Start-ups | |
| Rebecca Heil (Innovation @Covestro ) | Innovation celebration @covestro | |
| Niklas Hunsdik (startup partnerships@eon) | Startups und Corporates: eine vielversprechende Allianz | |
| 07.06.2022 | Entrepreneurship in etablierten Unternehmen (Remote) | |
| Marco Alberti (Gründer und Geschäftsführer bei MURAKAMY GmbH) | OKR: Die agile Management Methode von Google, LinkedIn und Co. | |
| 08.06.2022 | Entrepreneurship in etablierten Unternehmen | |
| Adrian Weiler (CEO bei Inform GmbH) | Die unternehmerische Entscheidungslogik Effectuation am Beispiel der Inform GmbH | |
| Alexander Peck (Lufthansa digital lab) | Digital Innovation @Lufthansa | |
| 15.06.2022 | Rechtliche Rahmenbedingungen II | |
| Marlene Dosch (Vereinigte Arbeitgeberverbände) | Compliance für Entrepreneure | |
| Dirk Brust (Daniel, Hagelskamp & Partner – Rechtsanwälte aus Aachen) | Arbeitsrecht für Entrepreneure | |
| 21.06.2022 | Gründen aus der Hochschule „Entrepreneurship Day“ | |
| Abschlussevent mit dem Gründerzentrum am Campus Eupener Straße |