
Veranstaltungsserie: Ringvorlesung: Entrepreneurship in der Praxis
Ringvorlesung: Entrepreneurship in der Praxis
8. April @ 17:30 – 20:00

Lerne von erfolgreichen Gründer:innen!
Jede Woche präsentieren Euch Top-Speaker, wie man ein Startup effektiv aufbaut, welche Herausforderungen dabei bestehen und was in der Praxis wirklich funktioniert.
Die offene Ringveranstaltung von Prof. Dr. Constanze Chwallek (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) und Prof. Dr.-Ing Walter Reichert (Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik) umfasst insgesamt 12 Events mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Die Veranstaltung findet in Präsenz am Standort Goethestraße im Raum GOE 01301 statt.
25.03.: Entrepreneurship als Mindset | |
Prof. Constanze Chwallek und Prof. Walter Reichert | Begrüßung |
Prof. Andreas Moosdorf | Notwendigkeit, um die Ecke zu denken |
Annika Latz (Gründerin von LearnBattle) | Vorstellung von LearnBattle |
01.04.: Erfolgsgeschichten aus der Aachener Startup Szene | |
Luoisa Desel | |
Selina Debetz und Felix Butscheid (Gründer von Favly Petfood | Herausforderungen bei dem Aufbau eines Nischenprodukts |
08.04.: Mitarbeit Startups als Karriereoption | |
Ralf Schaffrath (Vice President Production, Voltfang GmbH) | Professionalisierung der Supply Chain im hyperskalierenden Startup |
Anna Krazny (Head of People & Culture, MANIKO Nails GmbH) | Professionalierung von HR im hyperskalierenden Startup Maniko Nails |
15.04.: Sustainable Entrepreneurship & Scaling up of consumer Business | |
Social Entrepreneurship bei Enactus | |
Felix Adams (Creative Director bei Another Cotton Lab und ehem. Brand Manager bei Aevor) | Wie lässt man B2C brands wachsen durch Content und Branding? Karriere im Startup |
29.04.: Startup Wachstum & Sustainability | |
Phillip Gres (Gründer und CEO von Access2agile) | Gründen und Wachsen als Boutique-Businessberatung am Beispiel von Access2agil |
Stephan Multhaupt (CEO von Deep White) | Nachhaltigkeit messen mit den richtigen KPI |
06.05.: Entrepreneurship im Mittelstand | |
Max Esser ( Geschäftsführender Gesellschafter der Metzgerei Esser GmbH, Innovationspreisträger AC2 2024) | Der “Wurst Visionär”: Entrepreneurship im Mittelstand am Beispiel der Metzgerei Esser |
Zoran Strojanowic (Geschäftsführender Gesellschafter MedAix) | Von der Physiotherapiepraxis zum Gesundheitsimperium |
13.05.: Startup Finanzierung | |
Bernhard Kugel (Vorstand der SUBG, VC-Geber für tech-Startups aus der Region) | Startup und Venture Captail Basics mit dem TechVision Fonds |
20.05.: Internationial Entrepreneusrship | |
Julius Tebrügge (SoSafe) | Herausforderungen während der Internationalisierung sowie Erhalt Corporate Identity bei Wachstum |
03.06.: Corporates und Startups | |
Rebecca Heil (Global Innovation Excellence) | Innovation @covestro – How to foster entrepreneurial activities in a big corporate |
Niklas Hunsdiek (E.ON Group Innovation) | Enabling successful Cooperations with Startups |
10.06.: Mittelstand und Startups | |
Prof. Mathias Glasmacher (Head of Corporate Technology und Managing Director bei Diehl Stiftung Diehl Ventures) | Familienunternehmen und Startups – wie passt das zusammen? |
Iris Wilhelmi (Geschäftsführerin digitalHub Aachen) | Mittelstand meets Startups mit dem digitalHub Aachen |
17.06: Rechtliche Rahmenbedingungen | |
Marlene Dosch (Vereingte Arbeitgeberverbände) | Compliance für Entrepreneure |
Dirk Brust (Daniel, Hagelskamp & Partner, Rechtsanwälte aus Aachen) | |
24.06: Entrepreneurship Day am Gründungszentrum |